Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchhaltungsbüro Weber
Stand: 29.06.2025
📍 Anschrift:
Buchhaltungsbüro Weber
Hallerstr. 11
83404 Ainring
📞 Telefon: 0160 8489139
📧 E-Mail: info@buchhaltungsbuero-weber.de
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen dem Buchhaltungsbüro Weber und seinen Auftraggebern, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt.
2. Leistungsumfang
Das Buchhaltungsbüro Weber erbringt Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlich zulässigen Buchhaltungsleistungen gemäß § 6 Nr. 4 StBerG, insbesondere:
-
laufende Geschäftsbuchhaltung
-
laufende Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Steuerberatungen, Jahresabschlüsse und die Vertretung vor Finanzbehörden werden ausdrücklich nicht angeboten.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die ordnungsgemäße Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Unterlagen, Daten und Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund fehlender oder verspäteter Unterlagen gehen nicht zu Lasten des Buchhaltungsbüros.
4. Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Honorar. Ist keine gesonderte Vereinbarung getroffen, gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses üblichen Stundensätze bzw. Pauschalpreise des Buchhaltungsbüros. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.
5. Haftung
Das Buchhaltungsbüro Weber haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit wird nur gehaftet bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe des vereinbarten Jahreshonorars begrenzt.
6. Vertraulichkeit
Das Buchhaltungsbüro verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller Informationen und Unterlagen des Auftraggebers, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
7. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag wird für die vereinbarte Dauer abgeschlossen. Sofern nichts anderes vereinbart ist, kann er mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Buchhaltungsbüros, sofern gesetzlich zulässig. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.